Es ist jetzt auch schon
wieder volle 3 Monate her seit ich mir die Zeit genommen habe, was zu
schreiben. In der ersten Märzwoche hat die Schule wieder begonnen. Ich bin in
einer echt tollen Klasse und habe gute, neue Freunde gefunden aber ganz ehrlich
icch gehe nicht wirklich gerne in die Schule. Die übertreiben so was
Vorschriften anbelangt. Ich meine ne Schuluniform zu tragen ist eine Sache,
aber dass sie dann noch so ein Theater machen, weil der Rock 1 cm zu kurz ist,
oder der Hosenumfang der Männer nicht exakt 8 cm ist, oder man ein Ohrring
trägt, geht mir ganz schön auf die Nerven.
Feria
Anfangs März war die Feria
in David, eine der grössten des Landes. Eine Ferie ist so was ähnliches wie
eine Expo und ein Jugendfest. Es hat viele Institutionen, die Werbung machen
oder was verkaufen, so wie ettliche Essensstände, einen Rummelpark, einen
kleinen Zoo, Gemüse und Fruchtplantagen, jegliche Art von Pflanzen die sie
verkaufen, wie Souvenirs, Discos in der Nacht oder Gaballgate. Gaballgate sind
so Märsche mit Pferde. Dieses Feria dauert dann auch ganze 2 Wochen.
Ostertage
Über die Ostertage ging ich
eine Freundin in einer anderen Provinz besuchen. Da ihre Familie ein Strandhaus
besitz und alle wegen den Feiertagen frei hatten, fuhren wir mit ihrer Familie
und noch einer weiteren Austauschschülerin in das Strandhaus. Dort fand sich
über diese 3 Tage die ganze Verwandschaft ein und es wurde den ganzen Tag gegessen,
getrunken, gebadet; da sie ein Pool hatten, zum Stand gegangen oder einfach nur
in den Hängematten gechillt. Ich genoss diese 3 Tage in vollen Zügen und
schaffte es sogar zum ersten Mal mich nicht zu verbrennen.
 |
sönnele am Strand |
 |
Gibt echt nichts besseres in Panama :) |
 |
Ja, ich glaube das ist genug für jeden da :) |
Boca Chica
An den Wochenende mache ich
sehr oft was mit den Austuaschschüler, wie zum Stand gehen oder nach Volcan
oder David. Letzten Samstag gingen wir mit unserem Komitee erneut nach Boca
Chica, eine Inselgruppe hier in der Nähe. Wir nahmen ein Boot zu einer schönen,
abgelegen Insel wo wir dann den Tag verbringten und schnorchelten. So gegen
halb drei holte und das Boot ab und brachte uns zu einer anderen Insel, da wir
unbedingt Affen sehen wollte. Einige von uns hatten Zweifel, dass wir Affen
sehen werden doch tatsächlich nach ca 10 Minuten Wanderung durch den Regenwald,
sahen wir tatsächlich eine Gruppe von Äffchen und somit war einer meiner
Wünsche die ich hatte, Affen in freier Wildbahn zu sehen endlich erfüllt.
 |
Einer der beiden Strände auf der Insel, wo wir waren |
 |
2 Äffchen :) |
Feria in Chitre
Und wieder fand eine Feria
statt in Panama und zwar dieses Mal in La villa de los santos. Ich brach mit 2
Freunden von hier auf und wir reisten Donnerstags nach der Schule ab. Unterwegs
hate der Bus eine Panne, die sie nicht beheben konnten und wir mussten ca 1,5
Stunden auf einen anderen Bus warten. Jedoch war es schon ziemlich spät und wir
befürchteten den letzten Anschlussbus zu verpassen. Schlussendlich waren unsere
Befürchtungen jedoch unnötig. Wir schliefen diese 4 Tage im Haus zwei anderen
Austauschschülerinen zusammen mit noch einem weitern Austuaschschüler. Wir
gingen fast jeden Abend in die Disco ausser einen, weil es zu stark regnete und
da hier in Panama die Discos immer draussen und nicht überdacht sind, konnten
wir diesen Abend nicht gehen und machten einen Filmabend.
 |
Mit der Kathi aus Österreich |
 |
Norwegen, DE, Schweiz, DE,DE, Österreich |
 |
Ich mit einem Ecuadorianer |
Lost Waterfalls in Boquete
Zu 7 machten wir uns auf den Weg nach Boquete um dort einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Ich muss echt zugeben, dass das einer der schönsten Dinge war, die ich bis jetzt hier in Panama gemacht habe, vorallem zeigte das mir mal ne ganz andere Seite von Panama, denn Panama hat nicht nur unvergesslich schöne Strände, nein. Wir machten eine Wanderung durch den Regenwald um 3 wunderschöne Wasserfälle zu besichtigen. Einer dieser Wasserfälle schöner als der Andere. Aber ich muss zugeben, dass das Wasser da echt richtig kalt war und wir uns Mühe und Not da rein gezwungen haben, um ein paar tolle Bilder zu schiessen. Die Wanderung war auch nicht ganz ohne, denn der Boden war ganz feucht und manchmal war es ganz steil und da war zwar ein Geländer befestigt worden, dies sah jedoch so aus, als würde es jeden Moment zusammen fallen. Also das war ne richtige Kletterparty und auch nicht ganz ungefährlich manchmal, aber Spass hat es gemacht und mit guten Schuhen wärmstens zu empfehlen :)
 |
Wir zwangen uns in das kalte Wasser |
 |
Beim zweiten Wasserfall angekommen |
 |
Aussicht geniessen |
 |
Selfie darf natürlich nicht fehlen :) |
Vulkan Bestieg
¨
Einer der bewegesten und mit
Abstand der anstrengendsten Ausflüge, die ich hier gemachte habe. Wir haben den
Volcan Baru, hier in der Provinz Chiriqui besteigt und waren somit auf dem
höchsten Punkt in ganz Panama und haben die Aussicht genossen. Normalerweise
sollte man den Volcan im Sommer also zwischen Dezember und April besteigen, da
dann die Wahrscheinlichkeit, dass es regnet sehr gering ist. Wir hatten jedoch
enormes Glück und es hat nicht einmal geregnet. Der Aufstieg waren 13,5
Kilometer und zwar ALLES bergauf. Die schnellsten von uns meisterten die
Strecke in ca. 6 Stunden und die langsamsten hatten über 10 Stunden. Ich lief
bei der mittleren Gruppe mit und hatte ca 7-8 Stunden. Da wir relativ spät los
liefen, liefen wir etwa 2-3 Stunden in der Dunkelheit. Wir wären alle schneller
gewesen, hätten wir nicht noch Zelte, Essen und eine Menge Kleidung
mitschleppen müssen. Denn auf den 3475 Metern Höhe ist es sehr, sehr kalt.
Sagen wir ungefähr 5 Grad und wir alle sind uns einer Kälte wie dieser, nicht
mehr gewohnt. Dann endlich oben angekommen, tod müde und mit Schmerzen an den
Füssen, hiess es noch Zelte aufbauen und ab ins Bett. Geschlafen habe ich kaum, weil
es so kalt war und wir auf einem Steinboden geschlafen haben. Als wir dann aber
am Morgen aufgestanden sind und den Sonnenaufgang gesehen haben, wussten wir für
was sich all das gelohnt hatte. Nie zuvor hatte ich so einen schönen
Sonnenaufgang gesehen. Dann um halb 9 brachen wir auf zum Abstieg. Am Abend zu
Hause angekommen fiel ich erschöpft, mit schmerzenden Füssen und Schultern aber
zufrieden ins Bett.
 |
Nach ca 3 km, alle noch gut gelaunt |
 |
Morgen früh bei Kälte die Aussicht geniessen |
 |
Unbeschreiblich schön |
 |
Die Sendestation auf dem Volcan |
 |
Auch bei Tag hat man eine wunderschöne Aussicht |
 |
Der Nebel breitet sich langsam aus |
Panama-City
Mittwoch Abend ging ich mit
Marianne; der Norwegerin, nach Panama City. Die 3 Tage die wir da verbrachten,
verbrachten wir hauptsächlich mit shoppen und andere Austauschschüler treffen.
Wir waren in vielen verschiedenen Malls und Kaffees und was natürlich auch
nicht fehlen durfte, war die Cinta Coster und Casco Viejo. Im Casco Viejo
fanden wir dann diese süsse Bar, wo wir uns einen Mojito und einen
Mongo-Daiquiri gönnten. Beides sehr zu empfehlen. Alles in allem war es in der Hauptstadt Panamas wieder ein Mal wunderschön :)
 |
Gemütlich ein Mango-Daiquiri schlürfen :) |
 |
Gemütlich ein Mango-Daiquiri schlürfen :) |
 |
Cinta Costera |
 |
Ein Haus im Casco Viejo |
 |
Ein Haus im Casco Viejo |
 |
Meine beste Freundin Marianne und ich |
 |
Alter Hafen bei der Cinta Costera |
Mein Geburtstag
Auch ich bin nun endlich 18!
Und ich hatte einen richtigen panamesischen Geburtstag mit allen Traditionen.
Als ich in die Schule kam sang mir zuerst mal meine ganze Klasse Hapy Birthday
und gratulierten mir. Meine Klassenkameraden drohten mir schon eine Weile
damit, dass sie mir an meinem Geburtstag Eier und Mehl anschiessen werden, ich
dachte aber das wäre ein Witz. Als ich dann jedoch die Schule verliess mit
einigen Austauschschüler und dachte meine Freunde sind schon gegangen
überraschten diese mich mit ca. 3 kg Mehl, welches sie über mich schütteten.
Ich hatte überall Mehl und auch nach ein Mal duschen, hatte ich immer noch Mehl
in meinen Haaren. Aber ja, angeblich ist das hier so Tradition, obwohl ich das
hier noch nie gesehen habe. Nach der Schule kamen dann alle Austauschschüler
und einige Freunde von meiner Klasse zu mir nach Hause um meinen Geburtstag zu
feiern. Meine Mutter und eine Freundin von ihr kochten Reis mit Gemüse, Poulet
und Kartoffelsalat, welches sehr lecker war und unsere Volonteer brachte einen
Kuchen. Meine Schulfreunde brachten einen selbergemachten Schokokuchen und
einen Fruchtsalat mit und so sangen sie mir dann in 5 verschiedenen Sprachen
Happy Birthday und natürlich strichen sie mir das ganze Topping vom Kuchen ins
Gesicht, so wie das hier Gebrauch ist. Wir tanzen Macarena, redeten viel,
machten Witze, assen viel und ich genoss den Tag in vollen Zügen. Klar der
Geburtstag war ziemlich anders, als er in der Schweiz gewesen wäre, aber es
war so perfekt für mich und ich danke meiner Gastfamilie die sich so viel Mühe
gegeben hat und auch all meine Freunden die diesen Tag mit mir verbracht hatte.
 |
Mit den Austuaschschülern |
 |
Mit meinen Klassenkameraden :) |
 |
Mit meiner Mama und meiner Nichte |