Freitag, 31. Juli 2015

Gastfamilie bekommen!

Ich habe vor einer Woche erfahren, dass AFS Panama für mich eine Familie gefunden hat :)
Mit meinen Freunden welche ich vom Orientation-Camp kenne, bin ich noch regelmässig in Kontakt und wir haben uns oft darüber ausgetauscht, wer bereits eine Familie hat und wer nicht. Ich habe festgestellt, dass die meisten ihre Familie sehr knapp vor der Abreise erfahren, das heisst 2-3 Wochen vor Abflug. Deshalb habe ich mir auch noch keine grosse Hoffnungen gemacht, früher eine Familie zu bekommen. Als ich jedoch in den Ferien in Teneriffa war und ich so schlechtes Internet hatte, dass ich meine E-Mails nicht checken konnte, mein Vater jedoch schon, gab er mir Bescheid, dass eine E-Mail von AFS gekommen ist, dass sie für mich eine Familie gefunden hatten, und das schon so früh :) Zuerst war ich ziemlich überfordert mit all diesen Infos, vor allem weil ich ja so schlechtes Internet hatte aber unbedingt wissen wollte, wo diese Ortschaft, wo ich hin komme, genau ist. Endlich wieder zu Hause, ging ich gleich alles googeln um mir einen besser Überblick über alles zu verschaffen ;) Ich werde in dem Bezirk Chiriqui, ganz im Westen von Panama, in der Stadt/Dorf la Conception wohnen. La Conception ist eher ländlich gelegen und hat aber trotzdem momentan so um die 20000Einwohner hat.
Ich habe eine Gastschwester, welche 2 Jahre jünger als ich ist, und einen Gastbruder, welcher 1 Jahr älter ist als ich. Dann habe ich noch eine Gastmutter, so wie die Grosseltern, welche bei mir als Eltern aufgeführt sind, welche ebenfalls in dem Haus wohnen und für mich verantwortlich sind. Ich selber hatte nie einen Grossvater und auch sonst nicht mit meiner Grossmutter in einem Haus gewohnt und bin sehr gespannt auf diese Erfahrung. Einen grossen Bruder habe ich mir gewünscht, da ich von anderen Austauschschüler gehört habe, dass man von diesen sehr gut profitieren kann, da sie einem oft mitnehmen zu Freunden oder in den Ausgang . Wir werden sehen, ob dies bei mir auch der Fall ist:) Auch auf meine kleine Schwester und ihre Mutter freue ich mich sehr und hoffe dass mich die ganze Familie mit offen Armen entgegen nimmt. Als nächstes musste ich  Kontakt mit meiner Familie aufnehmen, die beste Frage ist hierbei, in welcher Sprache sollte ich ihnen schreiben? In Spanisch oder in Englisch? Ich selber kann viel zu wenig Spanisch um das zu formulieren, was ich sagen möchte und sie können so viel ich weiss nur sehr wenig Englisch. Ich habe mich schlussendlich für Spanisch entschieden und meine Freundin, welche fliessend Spanisch spricht, hat mir dann geholfen, meiner Familie zu schreiben. Leider habe ich selber noch keine Fotos von meiner Familie, diese werden dann aber sicher im Laufe vom nächsten Jahr noch folgen.
Nun gilt es langsam Ernst. Ich bin schon am Geschenke für meine Familie besorgen und auch sonst noch die wichtigsten Sachen am abklären. Wie zum Beispiel meinem Handy-Abo oder meiner Kreditkarte :)
So, wenn ich das nächste Mal schreiben werde, werde ich bereits in Panama sein und das 3 tägige Welcomecamp, in welchem ich alle anderen Austauschschüler in Panama kennen lerne, hinter mir haben und meine Gastfamilie ebenfalls schon persönlich kennen :)

Montag, 13. Juli 2015

Erste Vorbereitungen hinter mir :)

Es ist schon eine Weile her, seit dem ich mich bei AFS für das Austauschjahr angemeldet habe. Der ganze Anmeldungsprozess ging relativ lange, da man von vielen verschieden Leuten Statements etc. haben muss unter anderem auch eine Bescheinigung vom Arzt gegen was man alles geimpft ist und ob man gesund ist. Dieses ganze Anmedleverfahren ging relativ lange, jedoch hat es sich gelohnt. Ich wurde danach zu einem Selection-Interview eingeladen. In diesem haben wir zwei junge Frauen ein paar Fragen gestellt um abzuschätzen ob ich in einem Auslandaufenthalt zurecht kommen würde oder oder nicht. Kurz nach diesem Gespräch bekam ich Bescheid, dass ich definitv angenommen bin von AFS. Danach ging das lange Warten los, denn AFS hatte meine Bewerbung an mein Wunschgastland, also Panama, geschickt und nun mussten wir auf das okay von Panama warte. Da die Menschen in Südamerika alles ziemlich gelassen nehmen und sich nicht stressen lassen, ging diese Wartezeit ca. 3 Monate. Dann endlich bekam ich den Bescheid, dass ich ab dem Sommer ein Jahr in Panama verbringen werde. Kurz darauf wurde ich zu einem Vorbereitungscamp eingeladen. Dieses fand in Elm (Kanton Glarus) statt, so richtig in den Bergen, dass wir die schöne Schweiz nochmals geniessen konnten.
Zum Camp: Schon unterwegs im Zug und im Bus traf ich einige Leute, die ebenfalls unterwegs in dieses Vorbereitungsamp waren, Ich verstand mich auf Anhieb mit allen blendend, da wir alle so offen sind :)
In Elm angekommen gingen wir alle 26 zum Lagerhaus und dort war das erste grosse Hindernis die Anweisungen an der Tür zu lesen. Denn diese waren auf Spanisch geschrieben. Und das einzige was ich momentan verstehe ist Hola und Adios. Als wir die Anweisungen übersetz hatten und diese befolgt hatten; unteranderem alle unserer elektronischen Geräte und Uhren abgegeben hatten, nahmen uns die Volontiers in Empfang.
 Wir lernten sehr viel verschiedenes in diesem Camp. Das Beste an diesem Camp fand ich, dass man so viele Gleichgesinnte kennen lernt und auch die Leute, die dann für ein oder ein  halbes Jahr ihre Zeit im selben Land verbringen werden. Den spannenden Berichten der Volontiers zuzuhören motiviert und noch ein Mal richtig und am liebsten würden wir uns alle gleich in dieses Abenteuer stürzen. Jedoch musste ich da noch ca 3,5 Monate warten- viel zu lange :( Aber auch die Voloniters selber werden gleich ein bisschen eifersüchtig auf uns, da wir noch all diese Sachen vor uns haben.
Nach diesen 3 aufschlussreichen Tagen ging es für uns alle wieder nach Hause und zwar gut vorbereitet und top motiviert für unserer kommendes Jahr.
Ungefähr einen Monat später fand dann der Elternabend statt, wo man viele vom Vorbereitungscamp wieder traf :). An diesem Abend bekamen wir noch zusätzliche Infos bezüglich Krankenversicherungen und Ähnlichem. Ebenfalls bekamen wir da noch die genauen Flugdaten.
Meine Familie hat sich nun spontan entschieden, doch schon dieses Jahr und nicht erste nächstes Jahr eine Austauschschülerin aufzunehmen. Nach dem Anmeldeprozess, meldete sich sehr schnelle ein Volontier, welcher unsere Familie besuchen kam, um allfällige Fragen zu klären und um Tipps zu geben. Danach haben wir vereinzelte Steckbriefe von Austauschschülerinnen gelesen und uns für eine junge Frau von Kolumbien entschieden :) Wir freuen uns schon alle sehr auf Paola und hoffen ihr wird es bei uns gefallen. Da ich erst anfangs September abfliege und sie voraussichtlich so Mitte August kommen wird, werde auch ich sie noch kennen lernen :)
Nun ist warten angesagt. AFS-Panama sucht momentan für mich eine Familie, und ich kann nichts machen ausser warten :( Aber ja jetzt muss ich mich in Geduld üben:(
Die Teilnehmer vom Latione/a Camp :) Leider nicht ganz komplett :/