Montag, 14. Dezember 2015

                                    AFS-Camp

Das letzte Wochenende hatten wir unseres erstes AFS-Camp in Panama-City mit allen Leuten, die in der Provinz Chiriqui leben. Da wir ungefähr 7 Stunden haben auf Panama-City nahmen wir den Nachtbus und hatten durch das viel freie Zeit in Panama City, da das Camp am Freitag um 3 Uhr anfing und am Sonntag um eins Uhr aufhörte. In dieser freien Zeit gingen wir in der grössten Mall in ganz Zentralamerika shoppen. Im Camp selber, haben wir viel besprochen. Wie wir uns fühlen, was wir für Probleme haben und so weiter. Am Samstag gegen Abend gingen wir  auf Panamacity an die Strandpromenade, mit unglaublicher Aussicht auf die Hochhäuser von Panama-City und in den alten Teil von Panama, welcher einfach wunderschön ist. Da an diesem Abend Haloween war, gab es sogar noch ein traumhaftes Feuerwerk. Wir machten sogar noch einen Kostümwettbewerb, welche meine Gruppe gewann, die mich in einen Ananas verwandelten. Kurz gesagt es war mein bestes Wochenende hier in Panama, weil wir mit den anderen Austauschschüler einfach immer eine super Zeit haben und Panama-City eine hammer Stadt ist.

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Noviembre el mes de patrias!

Wir in der Schweiz haben einen einzigen Nationalfeiertag, Panama hat fast einen ganzen Monat. Also die ganze Zeit sind irgendwo Desfiles, das sind Umzüge wo Schulen, Ämter und zum Teil auch spezielle Gruppen für Desfiles mitlaufen. Zum Teil in den traditionellen Kleider von Panama oder sonst speziellen Kostümen für den Umzug. Eine der Highlight war der Umzug am 28 November in Volcan, weil das einer der grössten ist mit ganz vielen verschiedenen Gruppen die teilnehmen
 
 
 
.
 

Verschiedene Ausflüge!

Da ich schon seit mehr als zwei Wochen Ferie habe, habe ich auch schon mehrere Ausflüge gemacht. Wie zum Beispiel ins Kino gehen, auf David shoppen gehen oder wie zum Beispiel ein Tag auf Boquete an den Weihnachtsmarkt. Kinder haben Weihnachtslieder gesungen, verschiedene Leute verkauften Souvenir und andere Weihnachtsgeschenke, sogar ein Weihnachtsmann war vor Ort. Trotzdem kamen bei uns Austauschschüler nicht wirkliche Weihnachtsstimmung auf, wir hatten es aber trotzdem sehr lustig. Eine der grössten Überraschungen, war eine Frau die einen Babyaffen dabei hatte, welcher mir auf die Schulter gesprungen ist :)
Ein paar Wochen davor ging ich mit den zwei Norwegerinnen und Urs, dem anderen Schweizer welcher in Volcan lebt, an einen See in Volcan, Es regnete in Strömen und der Weg dahin führte durch Regenwald und wir standen zum Teil knietief in Wasserpfützen. Dies war ein Erlebnis :)
In meiner letzten Schulwoche machten wir auch einen Ausflug mit der Klasse und gingen ein Wasserkraftwerk, welches etwa zwei Stunden entfernt von hier liegt, besichtigen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Familienwechsel
Da ich einige Probleme mit meiner Familie hatte und die sich nicht besserten, habe ich schlussendlich mich dazu entschlossen Familie zu wechseln und wohnte danach für ein bisschen mehr als 3 Wochen bei meiner Volonteer zusammen mit einer Austauschschülerin aus Österreich. Wir hatten eine super Zeit und es wurde nie langweilig mit ihr und auch mit dem Neffen und den Nichten von Lily. Vor einigen Tagen habe ich zu meiner jetzigen Familie gewechselt, wo ich mich total wohl fühle. Ich habe eine Schwester, welche 22 Jahre alt ist und noch zu Hause wohnt, dann eine Schwester die 26 Jahre alt ist, ein 3 jähriges Mädchen hat und verheiratet ist und daher nicht mehr zu Hause lebt aber trotzdem sehr viel Zeit hier verbringt und mit ihr und ihrem Kind verstehe ich mich auch super. Dann habe ich noch einen älteren Bruder, welcher auch nicht mehr zu Hause wohnt und mit dem ich jetzt ab und zu ins Fitness gehe. Meine Eltern sind total nett und sie wissen auch wie man mit einem Austauschschüler umgehen muss, da sie vor mir schon einige Austauschschüler hatten. Ich verstehe mich wirklich super mit allen und hoffe dass das für meine restliche Zeit hier in Panama so bleiben wird. Zudem haben sie zwei Hunde und zwei Vögel als Haustiere J
 
Fotos folgen :)




                               Bocas del Toro


EEEwig ist es her, seit meinem letzten Blogeintrag. Der Grund ist nicht, dass ich keine Zeit gehabt hätte, denn die habe ich hier reichlich, es ist einfach wenn ich ehrlich bin, dass ich zu faul bin. Jetzt nehme ich mir aber die Zeit um euch von meinen letzten Wochen zu berichten, also von all dem was ich mich gerade noch erinnern kann. Ich fange gleich mit dem Highlight an. Die Reise mit AFS nach Bocas del Toro. Inseln in der Karibik, wo ein Strand schöner ist als der andere. Wir schliefen alle 25 im Haus von unserer Volonteer und am nächsten Morgen um halb 4 ging es dann auch los nach Bocas. Nach ungefähr 5 Stunden kamen wir an und wurden dann mit 2 kleinen Booten auf eine Insel gebracht, wo wir 1000 Fotos schossen, am Strand spazieren gingen, Baden und einfach die Zeit auf dieser super Insel geniessen. Gegen Abend ging es dann zum Hotel und wir gingen in kleinen Grüppchen in verschiedene Restaurants essen und geniessten dann den Rest des Abends im Hotels, weil man ja in Panama solange man nicht volljährig ist, nach 9 Uhr abends nicht mehr draussen sein darf. Am nächsten Tag ging es wieder an einen wunderschönen Strand und danach zu einem Restaurant, wo wir assen und dann den ganzen Nachmittag schnorchelten. Am Abend kochten wir uns was im Hotel und hatten wieder einen sehr lustigen Abend im Hotel. Am letzten Tag wo wir was unternahmen, gingen wir zuerst noch an einen der schönsten Strände, der aber privat war, sie uns aber gestatten, dort eine Weile zu bleiben und dann ging es an den bekannten Red Frog Beach, der riesige Wellen hat. Da musst ich gleich an meinen Papa denken, der sich immer so ab Wellen freut ;) Da dies der letzte Abend in Bocas war, gingen wir mit der Nichte von Lily in eine Disco. Es war einfach der Hammer, da du wenn du heiss hast vom tanzen einfach rasch ins Meer springen kannst und dich abkühlen kannst J Am nächsten Morgen ging es dann leider auch schon wieder zurück.





 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

                               

Sonntag, 8. November 2015

 
 
 
 


Feria en colegio

Letzten Donnerstag und Freitag hatten wir keinen Unterricht, da wir am Donnerstagmorgen eine Ausstellung hatten mit Experimenten vom Fach Chemie und Physik. Am Freitag fand ein Schulfest statt, wo die meisten in typischer panamesischer Kleidung kamen und jede Klasse einen Stand hatten, wo sie  typisches Essen verkauft hatten.  Einiger aus meiner Klasse haben auch noch Musik gemacht, und alles typisch Panamesisch. Daher hat die Schule auch noch einen Hahnenkampf organisiert, was hier in Panama ziemlich beliebt ist.

Ausflüge mit AFS

Lily, unsere Kontaktperson von AFS, gibt sich so viel Mühe und unternimmt so viele Sachen mit uns. Sie ist einfach die Beste und eine grosse Hilfe bei all unseren Problemen. Am ersten Samstag, als sie was mit uns unternahm, gingen wir nach Gulaca um zu baden. Ein wunderschöner Ort um zu baden.

Am nächsten Samstag gingen wir mit 2 voll beladenen Schulbussen nach Boquete, welches ein Touristischer Ort mit vielen schönen Pflanzen ist. Das Beste an Boquete :es ist kalt. Also ja, nicht zu vergleichen mit unserem kalt in der Schweiz, aber es ist einer der wenigen Orte in Panama, wo es angenehm ist. Wir gingen einen Blumengarten, und das Städtchen besichtigen und kauften dabei schon einige tolle Souvenirs. Da Boquete ziemlich touristisch ist, ist es auch das Essen. Ein Traum! So hatte es ein Kaffee, was man vergleichen kann mit dem Starbucks und ebenfalls gingen wir in eine Gelateria wo ich ein Nutella-Crépe ass J

Eine Woche später trafen wir uns schon am Freitagabend im Haus von Lily, da wir am nächsten Tag morgens um 5 Uhr losfahren mussten. Wir gingen nach Boca Chica um Wale zu beobachten und auf einer verlassenen Insel zu baden und zu schnorcheln. Auf der ca. 20 Minütigen Fahrt vom Festland zu dieser Insel regnete es in Strömen und wir waren alle von oben bis unten durchnässt. Da das Meer wärmer war als draussen, konnten wir es kaum erwarten auf dieser Trauminsel abgesetzt und im klar-blauen Wasser baden zu gehen. Das Schnorcheln später war unglaublich, wir sahen so viele verschiedene Fische, unteranderem auch ein Kugelfisch. 7 Meter entfernt von unserem Boot sichteten wir diesen gigantischen Buckelwal mit seinem Jungen. So was ist unmöglich in Worte zu fassen und leider haben wir keine Fotos, da es zu fest regnete. Aber das ist eine Erinnerung die für immer in meinem Gedächtnis bleiben wird.

 

 

Freitag, 25. September 2015

School in Panama!
Realy different, wie alles hier. Die Lehrer, wie einige Schüler kommen gerne zu spät, die Schüler sind sehr laut und eine Lektion dauert „eigentlich“ 40 Minuten. Wir tragen alle eine sexy Schuluniform und dürfen weder Schmuck tragen, noch geschminkt zur Schule gehen. Die Schuleinrichtung ist einfach und wir haben nur am Morgen Schule dafür vom Morgen um 7 Uhr bis um 12.30 mit nur einer Pause von 15 Minuten, aber ja das mit den Pausen sehen sie hier nicht so streng. Zwischen den Stunden, auch wenn eigentlich keine Pause eingeplant ist, machen trotzdem immer alle eine Pause, weil wir auf die Lehrer warten müssen. Da hier die Lehrer das Zimmer wechseln und jede Klasse hat ihr eigenes Zimmer. In meiner Klasse sind wir 24 und davon 6 Jungs. Mit meinen Klassenkameraden verstehe ich mich schon relativ gut J
 

                         Avana(Italien), Marianne (Norwegen) und ich mit unserer sexy Uniform

First days in Panama!

Kulturschock! Meine Familie empfing mich mit offen Armen, für was ich sehr froh war. Das Haus ist für unsere Schweizer-Verhältnisse eher klein und alle in meiner Familie, ausser mein Grossvater; welcher nicht mehr so fit ist, teilen sich ein Zimmer. Ich habe jedoch ein einzelnes Zimmer, was ich sehr schätze. Eine der schlimmsten Umstellungen für mich, dass sie nur selten fliessendes Wasser haben. Glücklicherweise jedoch immer um zu duschen. Für uns verwöhnte Schweizer, eine grosse Umstellung. W-Lan haben wir leider nicht in unserem Haus und auch die Internetverbindung für Whatsapp bricht ab und zu wieder zusammen. Auch die Hitze hier macht mir ziemlich zu schaffen. Es ist einfach zu heiss… und ich darf das Haus nicht mit Hotpants verlassen, wegen den Männer hier. Das Essen hier, schmeckt mir erstaunlich gut J Vor allem die tropischen Früchte wie Cocos oder Mamon Chinos aus dem eigenen Garten J Mit dem Verständigen geht es von Tag zu Tag besser und für das ich praktisch nichts konnte an meinem ersten Tag, gehen bestimmte Dinge nun bereits fliessend und anderes verstehe ich überhaupt nicht. Aber das kommt schon noch.
 Jetzt hatte ich zuerst zwei Wochen Ferien, bevor ich zur Schule musste. Was ich die ganzen Tage so mache? Nicht viel. Die Leute in Panama machen den ganzen Tag nicht wirklich viel schlaues, jedoch war ich schon sehr oft shoppen mit meiner Familie ich war schon mehrmals in Bugaba( La Concpetion) ein Mal in der weiteren entfernten Grossstadt David oder in La Frontera (eine Stadt, welche in Panama und Costa Rica liegt, da die Landesgrenze dort durchgeht. Die anderen Austauschschüler habe ich auch schon 2-3 Mal getroffen. Sich auszutauschen mit den Anderen  macht alles um Einiges leichter, da die ersten Tage hier wirklich nicht so einfach für mich waren, da es wirklich eine totale Umstellung zu meinem Leben in der Schweiz ist. Jedoch bin ich auch sehr froh, dass ich so eine herzliche Familie hier in Panama, und Familie und Freunde in der Schweiz habe, welche für mich da sind und nun bin ich langsam in Panama angekommen[NH1] J

 [NH1]
 
 
                                                                 My hostmums
                                                                    Mamon Chino
                                                Anderen Austuaschschüler am Geburtstag
                                                        Die Srasse bei meinem Haus
                                                                    Mein Haus
                                                                     Meine Cousinen
                                                                    Meine Schwester
 
                             Alle Austauschschüler und Volunteers und Lily ( unsere Kontaktperson)